Paul Mitchell

HalloDanke für Ihre Nachfrage.Zu Ihrer Frage bzgl. der Tierversuche.JPMS® war von Anfang an ein Pionier tierversuchsfreier Produkte und alternativer Testmethoden. In den 80er Jahren waren Tierversuche bei der Produktentwicklung noch weit verbreitet. Dennoch hat sich JPMS® bereits damals aus Überzeugung dagegen ausgesprochen und dies sowohl bei der eigenen Produktentwicklung, als auch beim Einkauf von Inhaltsstoffen von Zulieferern klar verfolgt. 1989 hat JPMS® als erster Haarkosmetikhersteller die PETA-Erklärung zum Verzicht auf Tierversuche unterzeichnet und sich damit dazu bekannt, cruelty-free zu sein. Dies unterscheidet JPMS® klar von anderen Herstellern, die erst seit kurzem auf eigene Tierversuche verzichten, weil diese gesetzlich nicht mehr erlaubt sind.Als weltweit tätiges Unternehmen aus den USA ist JPMS® nicht daran interessiert, seine Philosophie durch lokale Gütesiegel in Deutschland oder Österreich zertifizieren zu lassen. Vielmehr wird durch Kooperationen mit weltweit tätigen Organisationen wie PETA ein Zeichen gesetzt.Um auf Tierversuche verzichten zu können, setzt JPMS® zum Beispiel folgende alternative Testmethoden ein:a) Natural Red Assay: Menschliche Hornzellen werden als Testmaterial verwendet.b) Skin2: Zellen in einer Proteinlösung, die sowohl Stoffwechsel- als auch Zellteilungsfunktionen besitzen, werden zur Simulation menschlichen Gewebes verwendet.c) Microtox: Suspension von lumineszenten Bakterien wird als Testorganismus verwendet.d) Eyetex und Skintex: Synthetische Proteinmatrix wird für Augen- und Hauttests verwendet.Bzgl. Ihrer Frage der Veganität.PAUL MITCHELL® Produkte können grundsätzlich als vegan bezeichnet werden. JPMS® vermeidet die Verwendung von Inhaltsstoffen, die von Tieren gewonnen werden. Einzig bei PAUL MITCHELL® the color, lighten up® und Ultimate Face® wird Bienenwachs verwendet sowie bei awapuhi wildginger® aus dem Faservlies von Schaafswolle gewonnenes Keratin.Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen und wünsche Ihnen noch einen wunderschönen Tag.***Update: „Sollten Sie sich auch die Haare färben lassen wollen, gibt es auch hier von uns eine für Sie passende Variante, die PM Shines. Eine Ammoniakfreie Haarfarbe auf der Basis von Wiesenschaumkraut mit Sojaproteinen. Sie bauen die Haare zusätzlich auch wieder auf, durch das in Ihnen enthaltene Sojaprotein, welches die zwei wichtigsten Aminosäuren des Haares enthält, Cystin und Cystein. Sie lagern sich natürlich nicht so extrem im Haar an, durch ihre Eigenschaft ammoniakfrei zu sein, geben dem Haar aber eine wunderschöne Farbe und tollen Glanz. Hinzu kommt, dass sie sich nicht im Haar überlagern sondern sich ansatzlos wieder auswaschen,nach geraumer Zeit. Eine grandiose IntensivTönung also, die sämtliche Wünsche erfüllt.

(Last update: 11/2011)