„Sehr geehrte Frau _,gerne geben wir Ihnen Auskunft zum Thema Tierversuche. Kamin ist bei uns nie zum Einsatz gekommen!Annemarie Börlind Schönheitspflege DADO SENS Dermacosmetic für die allergiegefährdete Haut und TAUTROPFEN NaturkosmetikAlle Produkte werden in unserem Hause hergestellt und sind auch für unterschiedliche Ansprüche / Hautbilder geeignet.Seit Herbst 1998 dürfen in Deutschland weder für dekorative noch für pflegende kosmetische Fertigprodukte Tierversuche durchgeführt werden. Mit dieser Gesetzgebung ist Deutschland führend in Europa. Für ANNEMARIE BÖRLIND, TAUTROPFEN und DadoSens hat diese Gesetzeslage keine Bedeutung, da wir seit über 50 Jahren keine Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben haben.1. Die BÖRLIND GmbH lehnt Tierversuche seit über 50 Jahren ab und hat folglich solche weder in Auftrag gegeben noch in Auftrag geben lassen. Hieran wird sich auch künftig nichts ändern.2. Alle unsere Kosmetikprodukte wurden in Deutschland vor Markteinführung von unabhängigen Instituten wissenschaftlich auf ihre hohe Wirksamkeit und sehr gute Hautverträglichkeit mit Hilfe freiwilliger Testpersonen überprüft.Wir werden regelmäßig von ÖKO-Test kontrolliert haben uns für die ECO-Control und BDIH Richtlinien (Siegel) entschieden.Produkt + Qualität· Unveränderte natürliche Wirksubstanzen wie pflanzliche Rohstoffe sowie aufwändige Anbau- bzw. Herstellungsmethoden bilden die Grundlagen für die hohe Qualität unserer Pflegeprodukte.· Der überwiegende Anteil an Pflanzen, Kräuterextrakten und ätherischen Ölen stammt aus ökologischem und kontrolliert biologischem Anbau oder aus zertifizierten Wildsammlungen.· Erfahrene Scouts und Ethno-Botaniker spüren immer neue Pflanzen und Rohstoffe für uns auf – weltweit.· Wir verwenden reines Schwarzwald Tiefenquellwasser aus unserem eigenem Brunnen.· Hautverträglichkeit und Wirksamkeit unserer Kosmetik werden von unabhängigen Einrichtungen an freiwilligen Testpersonen wissenschaftlich überprüft und dermatologisch bestätigt.· Auf biologisch schwer abbaubare und bedenkliche Inhaltsstoffe wie PEG, Paraffine, Erdölderivate, Silikonöle, polyzyklische Moschusverbindungen u.a. verzichten wir bewusst.· Wir legen Wert auf höchste Qualität zu einem angemessenen Preis.Umwelt + Ressourcen· Rohstoffe vom toten Tier lehnen wir ebenso ab wie solche, die an Tieren getestet wurden.· Naturidentische und naturnahe Substanzen werden gezielt für ein die natürlichen Ressourcen schonendes Herstellungsverfahren und als hautfreundliche Konservierungsmittel eingesetzt.· Durch gezielten Einkauf pflanzlicher Rohstoffe unterstützen wir organische und bio-dynamische Anbaumethoden weltweit und leisten so einen Beitragzur Gesundung der Erde.· Die Energie für unseren Warmwasserverbrauch speisen wir durch Wärmerückgewinnung aus den Produktions- und Kühlprozessen.· Wir arbeiten fortlaufend an der Optimierung unserer ökologischen Standards.ANNEMARIE BÖRLIND – wir schaffen TransparenzMensch + Gesellschaft· Großen Wert legen wir auf natürliche Rohstoffe aus sozio-ökologischen Projekten und fairem Handel in ausgesuchter Qualität und zu sachgerechten Preisen.· Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir besonders auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen, gerechte Entlohnung der Arbeiter und den Verzicht auf Kinderarbeit.· Der Nachweis sozialer Standards erfolgt über Zertifikate staatlicher und unabhängiger Organisationen.· Wir unterstützen anerkannte soziale und gemeinnützige Projekte weltweit.· Ein respektvoller und freundlicher Umgang miteinander, der offene Dialog sowie das Arbeiten an gemeinsamen Zielen sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur.Kapital + Arbeit· Wir pflegen einen sorgsamen und sozialverträglichen Umgang mit der Ressource Geld.· Unsere Mitarbeiter werden leistungsgerecht und angemessen entlohnt.· Regelmäßige Fortbildung und ein architektonisch-künstlerisch ansprechendes Arbeitsumfeld sind Grundlage für die Kreativität, die Leistungsbereitschaft und die Innovationskraft unserer Mitarbeiter.· Die Arbeitsplätze von Produktion und Verwaltung befinden sich seit fünf Jahrzehnten an unserem Firmensitz in Calw-Altburg / Schwarzwald.· Wir werden auch in Zukunft zum Standort Deutschland stehen.Unsere Produkte können auch in CHINA erworben werden.*Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Alles Gute!“Mit freundlichen GrüßenEndverbraucher ServiceBörlind Gesellschaft für kosm. Erzeugnisse mbHEndverbraucher-ServiceAnnemarie BörlindTautropfenDado Sens
Ich habe dann nochmals etwas genauer nachgefragt, bzw. auch auf das zwar korrekte, aber dennoch vielleicht für den ein oder anderen Konsumenten fälschlicherweise beruhigende Statement „Seit Herbst 1998 dürfen in Deutschland weder für dekorative noch für pflegende kosmetische Fertigprodukte Tierversuche durchgeführt werden.“:„Sehr geehrte Frau _,herzlichen Dank für Ihre prompte und offene Rückmeldung auf meine Anfrage.Es ist mir bekannt, dass in Deutschland wie auch in Österreich selbst in der EU seit Jahren Tierversuche für Kosmetikprodukte verboten sind. Allerdings hatte dies zur Folge, dass der Großteil der Unternehmen die Tierversuche für Ihre Produkte einfach ausserhalb des Landes bzw. der EU durchführen liessen. Zudem kommen ca. 90 % der zu testenden Inhaltsstoffe nicht ausschliesslich für kosmetische Produkte zum Einsatz, sondern fallen meist auch unter die Chemikalienverordnung REACH und können bzw. müssen somit nach wie vor im Tierversuch getestet werden. Sofern sich ein Unternehmen natürlich dafür entscheidet solche Inhaltsstoffe zu verwenden. Davor schützt den bewussten Konsumenten leider auch die mit 11.3.2013 erlassene Kosmetikrichtlinie in der EU nicht. Daher meine Frage nach der Positionierung von Annemarie Börlind. Es freut mich aber zu hören, dass Ihr Unternehmen hier soundso eigene, sehr positive Standards gesetzt hat.Betreffend der Verfügbarkeit von Ihren Produkten in China habe ich noch eine Frage: sind die Produkte in ganz China erhältlich oder nur in Hongkong/Taiwan/etc. und nicht am chinesischen Festland? Wie Sie wahrscheinlich wissen, verlangt die chinesische Regierung das alle in China verkauften Kosmetikprodukte (mit der Ausnahme von Hongkong/Taiwan/etc.) im Tierversuch getestet werden.Vielen Dank nochmals für Ihre Zeit und Bemühung!Liebe Grüße,“Auf meine Anfrage wurde dann mit folgendem Statement Stellung genommen:
„Sehr geehrte Frau _,anbei noch zum Thema China und Tierversuche:BÖRLIND nimmt Stellung zu möglichen Tierversuchen in ChinaCalw-Altburg, im August 2012Seit 1993 liefert die BÖRLIND GmbH hochwertige, natürliche und hautverträgliche Kosmetik nach China.* Dabei war immer davon auszugehen, dass die Registrierung der Produkte für den chinesischen Markt auf Grundlage der in Deutschland durchgeführten Wirksamkeits- und Verträglichkeitstests, die ganz klar ohne Tierversuche durchgeführt wurden, erfolgen würde.Anfang 2012 wurde nun aufgedeckt, dass chinesische Behörden vor Registrierung eines Kosmetikprodukts von sich aus eigene Tierversuche in Auftrag geben können, was außerhalb unseres Einflussbereichs liegt. Diese Praxis träfe konventionelle wie auch natürliche Kosmetikprodukte gleichermaßen und hat deshalb mit Recht kritische Verbraucher und die Medien auf den Plan gerufen.Hierzu stellen wir folgendes fest:1. Die BÖRLIND GmbH lehnt Tierversuche seit über 50 Jahren ab und hat folglich solche weder in Auftrag gegeben noch in Auftrag geben lassen. Hieran wird sich auch künftig nichts ändern.2. Alle unsere Kosmetikprodukte wurden in Deutschland vor Markteinführung von unabhängigen Instituten wissenschaftlich auf ihre hohe Wirksamkeit und sehr gute Hautverträglichkeit mit Hilfe freiwilliger Testpersonen überprüft.3. Diese Tests sind gut dokumentiert und wären somit für den chinesischen Markt völlig ausreichend.4. Unseren chinesischen Importeur haben wir daher beauftragt, in unserem Namen die chinesischen Verantwortlichen davon zu überzeugen, die zusätzliche und unnötige Überprüfung zu unterlassen.5. Nach Informationen der Tierschutzorganisation PETA soll zudem bis Herbst 2012 für die Volksrepublik China ein tierversuchsfreies Verfahren zur Überprüfung der Phototoxizität eingeführt werden, das an die Stelle von entsprechenden Tierversuchen tritt.6. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir dann auch auf unsere Mitbewerber, auf Tierschutzorganisationen und auf die für China aktiven deutschen Politiker zugehen, um die Möglichkeit einer gemeinsamen Resolution und weiterer Maßnahmen zur positiven Einflussnahme auf die chinesischen Behörden in Sachen Tierschutz zu prüfen.Mit freundlichen GrüßenEndverbraucher ServiceBörlind Gesellschaft für kosm. Erzeugnisse mbHEndverbraucher-ServiceAnnemarie BörlindTautropfenDado Sens
*) Anmerkung: Die von mir hervorgehobenen Textteile lassen meiner persönlichen Meinung nach nicht auf völlige Tierversuchsfreiheit dieser Marke/dieses Unternehmens schliessen. Es gibt daher auf Once Upon A Cream keine Produktvorstellungen dieser Marke/dieses Unternehmens.