Ist CHANEL tierversuchsfrei und vegan? Hier findest du die Antworten!
Nein, Chanel ist NICHT tierversuchsfrei.
Nach meinen Standards muss eine Marke tierversuchsfrei sein, um die Produkte im zweiten Schritt auf vegane Inhaltsstoffe zu prüfen. Da Chanel Tierversuche bei Rohstoffen in der Produktion nicht ausschließen kann und die Marke zudem auch in Festland China erhältlich ist wo Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben und durchgeführt werden können, kann ich die Produkte folglich auch NICHT als vegan bezeichnen.
Vegan und tierversuchsfrei ist nicht dasselbe. Hier erkläre ich den Unterschied.
Statement zum Thema Tierversuche laut Website/Anfrage:
Sehr geehrte Frau _,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Intersse an unseren Produkten.
Wir listen unsere Produkte nicht nach Inhaltsstoffen auf, können Ihnen daher bedauerlicherweise keine Zusammenstellung von Artikeln anbieten, die keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten. Gleichwohl verwenden wir in vielen Produkten keine tierischen Inhaltsstoffe. Wir möchten Sie daher bitten, wenn Sie sich für einzelne Produkte interessieren, uns den genauen Namen (auch mit Farbbezeichnung z.B., da Sie den Farbstoff Karmin ansprachen) zu nennen, damit wir eine verlässliche Antwort dazu in unserem Labor anfordern können.
Zu Ihrer 2. Frage: CHANEL führt keine Tierversuche durch. Es kann vorkommen, dass die Lieferanten bestimmte Rohstoffe (die sowohl in der Kosmetik, als auch in anderen Industriezweigen verarbeitet werden) an Tieren testen.* Dies geschieht jedoch ausschließlich in Fällen, wo man für diese Tests noch nicht über alle entsprechenden sogenannten «alternativen» Ersatzmethoden verfügt, die die Sicherheit der Verbraucher ebenso gewährleisten können. Aus diesem Grund ist vorgesehen, dass die in der «Kosmetikrichtlinie» enthaltenen Verbote spätestens 2013 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Lieferanten diese Tests nicht mehr durchführen.
Das Verbot wird also erst nach und nach wirksam werden, nachdem die die jeweiligen Tierversuche ersetzenden alternativen Methoden vom ECVAM – European Centre for the Validation of Alternative Methods – freigegeben sein werden.
Selbstverständlich unterstützen wir diese Maßnahmen und engagieren uns außerdem innerhalb der Parfum- und Kosmetikindustrie sehr dafür, aufwändige Forschungsprojekte zu finanzieren, die es ermöglichen, Tierversuche durch alternative Methoden zu ersetzen.Mit freundlichen Grüßen,
CHANELStellungnahme auf meine Anfrage an chanel.
*) Diese hervorgehobene Textpassage deutet darauf hin, dass Tierversuche in der Lieferkette bei Chanel leider nicht ausgeschlossen werden können.
Chanel ist zudem auch in Festland China erhältlich wo Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben sind und durchgeführt werden können. Mehr dazu findet ihr in meinem Beitrag über China & Tierversuche.
CHANEL kann nach meinen Kriterien daher NICHT als tierversuchsfrei eingestuft werden.
Letztes Update: 2022