Sehr geehrte Frau Hametner,Dankeschön für Ihre Anfrage zum Thema Tierversuche.tetesept führt keine Tierversuche durch, weder mit dem Fertigprodukt, noch mit den eingesetzten Rohstoffen.Die Wirksamkeit des tetesept Portfolios ergibt sich aus dem hohen Anteil an wirk-aktiven Natur-Essenzen, deren Wirkung durch Studien bzw. traditionellen Gebrauch gegeben ist.Die EU Kosmetik-Verordnung verbietet es Bestandteile einzusetzen, mit denen aktuell noch Tierversuche durchgeführt werden und verpflichtet uns, von unseren Lieferanten für jeden Rohstoff entsprechende Informationen dazu einzuholen.Da es sich bei den eingesetzten Rohstoffen wie gesagt über langjährig bewährte Inhaltsstoffe handelt, ist dies kein Problem.Wir können jedoch jetzt keinen Einfluss mehr darauf nehmen, dass Hersteller irgendwann in der Vergangenheit Test an Tieren durchgeführt haben, also zu einem Zeitpunkt wo dies noch erlaubt und teilweise vorgeschrieben war.Die Formulierungen der tetesept Produkte entsprechen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden durch unabhängige Institute regelmäßig getestet.Faktisch alle tetesept Produkte sind frei von Silikonen und Mineralölen und Paraffinen sowie frei von Alkali-Seifen.Soweit möglich versuchen wir auch den Einsatz von Farb- und Konservierungs-Stoffen zu vermeiden.Was den Einsatz von „tierischen Inhaltsstoffen“ betrifft, so versuchen wir Rohstoffe, die Allergie-Potential bergen (zB Lanolin) nicht in unseren Produkten zu verwenden. Pflegende Substanzen, wie zB Honig sind in einigen Produkten als Wirkstoffe zur Pflege oder Reizlinderung im Einsatz.tetesept Produkte sind derzeit primär in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Ein ein Teil des Portfolios wird in das EU bzw. Europäische Ausland vertrieben.Ich hoffe wir konnten Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen.Mit freundlichen GrüßenMarketing tetesept Österreich
Da aus dieser Rückmeldung auf meine Frage für mich noch einige Punkte unklar bzw. unbeantwortet blieben habe ich nochmals nachgefragt:
Sehr geehrter Herr _,herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und Bemühung meine Fragen zu beantworten.Ich darf noch einmal nachfragen, da mir ein paar Dinge aus Ihrer Antwort noch nicht ganz klar sind:Lt. neuer Kosmetikrichtlinie besteht seit 11.03.2013 ein Verkaufsverbot für alle Kosmetikprodukte deren Inhaltstoffe im Tierversuch getestet wurden sofern diese Inhaltsstoffe nicht unter die Chemikalienverordnugn REACH fallen. Die Inhaltsstoffe die unter REACH fallen werden nämlich nicht ausschliesslich für Kosmetikprodukte verwendet (für die dieses Verbot gilt), sondern u.U. auch für Haushaltsreiniger, Medikamente, etc. Sind in tetesept Produkten Inhaltsstoffe enthalten, die unter REACH fallen und nach wie vor getestet werden müssen?Sie schreiben, dass tetesept selbst keine Tierversuche durchführt, weder mit dem Fertigprodukt, noch mit den eingesetzten Rohstoffen. Werden diese Versuche möglicherweise bei Dritten in Auftrag gegeben?Sie schreiben, dass tetesept auch im EU-Ausland erhältlich ist? Sind hier auch Länder wie China, USA oder andere gemeint, wo andere Richtlinien betreffend Tierversuchen vorherrschen?Ist Ihr Unternehmen Teil eines Konzerns (oder einer Unternehmensgruppe), bei dem eine andere Tierversuchspolitik befolgt wird?Herzlichen Dank im voraus für Ihre Bemühungen!Mit freundlichen Grüßen,Daniela _
Auf diese Nachfrage habe ich seitens tetesept keine Rückmeldung mehr erhalten.*(Letztes Update: 01/2014)*) Anmerkung: Die von mir hervorgehobenen Textteile lassen meiner persönlichen Meinung nach nicht auf völlige Tierversuchsfreiheit dieser Marke/dieses Unternehmens schliessen. Es gibt daher auf Once Upon A Cream keine Produktvorstellungen dieser Marke/dieses Unternehmens.